Unten finden Sie verschiedenen informationen aus den drei Universitätsklinken der UPD.
Notfallkontakte, Kriseninterventionen und Triagegespräche finden weiter statt.
Alle Tageskliniken (inkl. tagesklinische Plätze Therapiezentrum für Essstörungen TZE und Kinderstationen) bleiben bis auf Weiteres geschlossen. An Stelle der tagesklinischen Behandlung finden weiter - unter Einhaltung der Hygieneregeln - wöchentlich 2-3 ambulante Sitzungen für die tagesklinischen Patienten und deren Angehörigen durch das Behandlungsteam der Tagesklinik in den Räumlichkeiten der Tagesklinik oder telefonisch statt.
Notfallkontakte und Kriseninterventionen finden weiter statt. Nach Möglichkeit werden sie telefonisch/telemedizinisch angeboten.
Aufnahmen sind weiterhin möglich. Gerne beraten wir Sie telefonisch im Hinblick auf die Indikationsstellung.
Die Tageskliniken sind teilweise geöffnet. Zuweisungen erfolgen nach Absprache mit der Klinik.
Notfallkontakte und Kriseninterventionen finden weiter statt. Nach Möglichkeit werden sie telefonisch/telemedizinisch angeboten.
Aufnahmen sind weiterhin möglich. Gerne beraten wir Sie telefonisch im Hinblick auf die Indikationsstellung.
Die alterspsychiatrische Tagesklinik bleibt aktuell geschlossen.
Zusätzliches telefonisches Behandlungsangebot für ältere Menschen während der Corona-Pandemie
Unter Einhaltung der besonderen Bestimmungen des Bundesamtes für Gesundheit BAG bleiben die Angebote des Zentrums Psychiatrische Rehabilitation der UPD offen:
Werkstätten Bern
Job Coach Placement
Wohnverbund
WohnAutonom
Tagesstätten
Freizeitzentrum metro
Die Durchführung von IV-Massnahmen und Ausbildungen ist gewährleistet.