• News
    Aktuelle Meldungen
  • Rätselroute entdecken
    Entdecken Sie die Geschichte der UPD auf einer spannenden Route am Standort Bolligenstrasse.
  • Arbeiten bei der UPD
    UPD: (D)ein Ort der vielen Möglichkeiten

Konsiliar- und Liaisondienst

Der Konsil- und Liaisondienst der Universitätsklinik für Psychiatrie und Psychotherapie unterstützt die Kliniken des Inselspitals bei psychiatrischen Fragestellungen im Rahmen somatischer Erkrankungen sowie bei der somatischen Behandlung von Menschen mit psychischen Erkrankungen. 

Darüber hinaus bietet er fachliche Einschätzungen zu speziellen Themen wie Urteilsfähigkeit oder fürsorgerischen Unterbringungen und steht sowohl dem Pflegeteam als auch den Patient*innen beratend zur Seite. Das Angebot umfasst psychiatrische Diagnostik und Beurteilung, Empfehlungen zur medikamentösen Behandlung, Mitbehandlungen sowie Vorschläge für eine weiterführende psychiatrische Versorgung. 

Zudem können Pflegeteams bei herausfordernden Patientensituationen jederzeit die Expertise unserer Konsilärzt*innen in Anspruch nehmen. Dabei stehen die ganzheitliche Betrachtung der Patient*innen, die enge Zusammenarbeit mit anderen Fachdisziplinen sowie die Entwicklung individualisierter Behandlungsstrategien im Vordergrund. 

Zum Aufgabenbereich des Konsil- und Liaisondienstes gehört auch die Mitbetreuung der Bewachungsstation Inselspital (BEWA), einer schweizweit einzigartigen Institution des Justizvollzuges des Kantons Bern, die eine Schnittstelle zwischen Medizin und Justizvollzug darstellt. Dort werden Personen behandelt, die sich in Haft befinden und aufgrund einer somatischen oder psychischen Erkrankung beziehungsweise nach einem Unfall medizinische Betreuung benötigen. Eine Aufnahme erfolgt dann, wenn eine Behandlung in einem regulären Krankenhaus aus Sicherheitsaspekten nicht möglich ist oder eine Versorgung in einem Gefängnis bzw. einer Justizvollzugsanstalt medizinisch nicht gewährleistet werden kann.