• News
    Aktuelle Meldungen
  • Rätselroute entdecken
    Entdecken Sie die Geschichte der UPD auf einer spannenden Route am Standort Bolligenstrasse.
  • Arbeiten bei der UPD
    UPD: (D)ein Ort der vielen Möglichkeiten

Direktion Lehre und Forschung

Die Direktion Lehre und Forschung der Universitären Psychiatrischen Dienste Bern (UPD) AG besteht aus allen an der UPD AG tätigen Strukturprofessuren. 
Direktorin der Direktion Lehre und Forschung ist seit dem 01.02.2025 Frau Prof. Dr. med.Kristina Adorjan.

Die Direktion Lehre und Forschung ist insbesondere verantwortlich für:

  • die Sicherstellung der Zusammenarbeit zwischen der UPD AG und der Medizinischen Fakultät,
  • die Führung der Direktion sowie die Erreichung ihrer finanziellen Ziele,
  • die Koordination der psychiatrischen Forschung und Lehre,
  • die Umsetzung und das Controlling der darauf basierenden Leistungsaufträge,
  • die Vertretung der UPD AG in kantonalen und nationalen Gremien in übergeordneten Belangen der Lehre und Forschung,
  • die Funktion als Anlaufstelle für Dozierende, Forschende sowie Klinikleitungen in Fragen der Lehre und Forschung.

Gemeinsam mit den Klinikdirektor*innen der UPD sowie mit dem Dekan der medizinischen Fakultät ist die Direktion Lehre und Forschung, zudem zuständig für die Umsetzung der Leistungsvereinbarung zwischen der Universität Bern und der UPD AG in Bezug auf Aufgaben aus Lehre und Forschung.

Forschungsabteilungen

Die Forschungsabteilungen der Universitätskliniken für

erfüllen diese Aufgaben im Auftrag der Medizinischen Fakultät der Universität Bern. 
Die Forschungsabteilungen mit ihren Arbeitsgruppen stellen die notwendige Infrastruktur und aktuelle wissenschaftliche Methoden bereit und schaffen damit die Grundlagen für klinische Studien, die von den klinischen Projektgruppen durchgeführt werden.