as Kompetenzzentrum koordiniert und fördert die Weiterbildung in Psychotherapie für ärztliche und psychologische Mitarbeiter sowie für andere Berufsgruppen.
Die Universitätsklinik für Psychiatrie und Psychotherapie bietet in Zusammenarbeit mit dem Weiterbildungsverein Psychiatrie und Psychotherapie Bern Plus (WeBe+) bietet ein Psychotherapiecurriculum für Assistenzärztinnen und -ärzte an, das zur Anerkennung zum Fachärztin bzw. Facharzt Psychiatrie und Psychotherapie führt. Die Kosten für die Weiterbildung werden übernommen. Die Weiterbildung kann weitgehend während der Arbeitszeit absolviert werden.
Der Klinisch Psychologische Dienst bietet Aus- und Weiterbildungsstellen an, die für das Studium bzw. die Weiterbildung zur psychologischen Psychotherapeut*in notwendig sind.
Es werden regelmässig psychotherapeutische Fallvorstellungen für Ärzt*innen und Psycholog*innen angeboten.
Die Universitätsklinik bietet interne und externe Supervision und Beratung von ÄrztInnen, PsychologInnen und anderen Berufsgruppen durch Fachärzt*innen und Fachpsycholog*innen an.
Ergänzend wird ein einjähriger Zertifikatslehrgang in Motivierender Gesprächsführung (Motivational Interviewing nach Miller & Rollnick), eine Grundlage für eine erfolgreiche Arzt-Patientenbeziehung, angeboten.