Die folgende Abbildung beschreibt auf den beiden Dimensionen «Psychische Stabilität» und «Behandlungssetting» eine Auswahl von typischen Problembereichen und Psychotherapiemethoden, die in unserer Klinik eingesetzt werden.
Eine Stärke der Klinik ist dabei, dass für untereschiedlichste Schweregrade und Fragestellungen individuelle Behandlungspfade definiert werden können.
Die Abbildung beschreibt auf den beiden Dimensionen «Psychische Stabilität» und «Behandlungs-setting» in schwarzer Schrift eine Auswahl typischer Problembereiche wie z.B. akute Suizidalität und -versuche (links unten) oder Beziehungsstörungen (rechts oben) und in roter Schrift eine Auswahl der Psychotherapiemethoden, mit denen diese Problembereiche bei gegebener Indikation behandelt werden. Das Angebot umfasst eine stationäre Behandlung bei Instabilität oder Gefährdung und mit zunehmender Stabilisierung teilstationäre und ambulante Behandlungen.