• News
    Aktuelle Meldungen
  • Rätselroute entdecken
    Entdecken Sie die Geschichte der UPD auf einer spannenden Route am Standort Bolligenstrasse.
  • Arbeiten bei der UPD
    UPD: (D)ein Ort der vielen Möglichkeiten

Forschung zu Affektiven Erkrankungen

Das Zentrum für Affektive Erkrankungen fördert verschiedene Forschungsaktivitäten der Uni-versitätsklinik für Psychiatrie und Psychotherapie. Zentral sind dabei Forschungsprojekte zur Suizidprävention, sowie die Forschung zu neurobiologischen Grundlagen einzelner Depressionssymptome. 

So untersuchen wir zim Beispiel Störungen im Belohnungssystem (Arbeitsgruppe von Tobias Bracht).

Daneben untersuchen Forschungsprojekte die Hirnveränderungen bei der erfolgreichen Behandlung von chronischer Depression.