Die Universitätsklinik für Alterspsychiatrie und Psychotherapie der UPD ist spezialisiert auf die Diagnostik und Therapie von psychischen Erkrankungen bei älteren Menschen.
In der Regel wird die Altersgrenze bei 65 Jahren festgelegt, doch können auch jüngere Patientinnen und Patienten für eine ambulante Abklärung zugewiesen werden, wenn ein Verdacht auf eine Erkrankung aus dem Spezialgebiet der Alterspsychiatrie vorliegt. Für ambulante Therapien und Abklärungen gibt es keine regionale Begrenzung.
Die Anmeldung und Zuweisung zu den alterspsychiatrischen Angeboten erfolgt in der Regel durch die Hausärztin, den Hausarzt, den Heimarzt, die Heimärztin oder niedergelassene Spezialistinnen und Spezialisten. Die Zuweisenden bleiben als Therapeutinnen oder Therapeuten eingebunden, ausser wenn dies anders gewünscht wird. Wir legen Wert auf eine ärztliche Zuweisung, damit unnötige Belastungen für die Patientinnen und Patienten durch Doppelspurigkeiten und Wiederholungen von teurer Diagnostik vermieden werden können.
Universitätsklinik für Alterspsychiatrie und Psychotherapie
Case Management
Murtenstrasse 21
3010 Bern
Universitätsklinik für Alterspsychiatrie und Psychotherapie
Aufnahme
Bolligenstrasse 111
3000 Bern 60
Hier finden Sie für die Angebote der Universitätsklinik für Alterspsychiatrie und Psychotherapie eine kurze Beschreibung sowie Informationen wie die Altersgruppe, Anzahl Behandlungsplätze, Aufenthaltsdauer, Finanzierung, Anmeldung und Aufnahme.