Das KIPAP
wird sowohl klinisch als auch wissenschaftlich von Expert*innen der Psychiatrie, Prof. Dr.med. Tobias Bracht und Psychologie, Prof. Dr. phil. Leila Soravia geführt.
Das Kompetenzzentrum bietet umfassende,
modernste Behandlungen für Menschen mit affektiven Erkrankungen (vorwiegend
Depressionen), komplexen Bewegungsstörungen (inklusive Katatonien),
neuropsychiatrischen Erkrankungen mit primär psychiatrischem
Behandlungsauftrag, sowie weiteren neuropsychiatrischen Erkrankungen (z.B. Zwangserkrankungen
und Schizophrenien) an, bei denen der Einsatz von Hirnstimulationsverfahren indiziert
ist.
Dabei setzen
wir auf eine Kombination von störungsspezifischer, evidenzbasierter Einzel- und
Gruppenpsychotherapie, Pharmakotherapie, sowie neuesten Entwicklungen der
Hirnstimulation.
Dazu koordiniert das KIPAP Behandlung, Weiterbildung und Forschung: