• News
    Aktuelle Meldungen
  • Rätselroute entdecken
    Entdecken Sie die Geschichte der UPD auf einer spannenden Route am Standort Bolligenstrasse.
  • Arbeiten bei der UPD
    UPD: (D)ein Ort der vielen Möglichkeiten

Werkstätten Bern

Wir bieten Menschen mit psychisch bedingten Leistungseinschränkungen die Möglichkeit, in der Berufswelt wieder Fuss zu fassen und so einen Teil des Alltages zurückzugewinnen.

Rund 180 Mitarbeiter*innen entwickeln, erzeugen und bringen hochwertige Produkte und Dienstleistungen hervor. Dahinter steckt viel Motivation und Engagement. In 9 verschiedenen Bereichen, bieten wir 99 geschützte Arbeitsplätze in unterschiedlichen Berufsfeldern an. Die Anforderungen sind vielseitig und bedürfnisorientiert. Unsere Werkstätten sind produktions- und dienstleistungsorientiert. Die Talente, Fähigkeiten und Erfahrungen der Mitarbeitenden sind gefragt und werden gefördert.

Freie Arbeitsstellen

Gerne zeigen wir Ihnen unser Angebot. Wir freuen uns auf Sie.

Sie haben Fragen und möchten eine Beratung?

Rufen Sie uns an ✆ 058 630 77 00, schreiben Sie uns eine E-Mail oder kommen Sie vorbei.

Bei uns arbeiten Menschen im erwerbsfähigen Alter, die in der Folge von psychisch bedingten Leistungseinschränkungen eine IV-Rente beziehen oder einen entsprechenden Antrag eingereicht haben. Ebenfalls beschäftigen wir Personen in einer beruflichen Massnahme sowie Sozialhilfebezüger und Flüchtlinge mit einer Kostengutsprache.

Die Mitarbeitenden arbeiten wöchentlich mind. 50 Prozent aufgeteilt in halbe (3,5 Stunden) oder ganze Tage (7 Stunden) mit regelmässigen Arbeitszeiten.

Angebot

MOTIVIERT IN DIE ZUKUNFT?

Wir fördern und bilden junge Menschen mit einer Lernbehinderung, einer Lerneinschränkung oder speziell auch in einer psychisch herausfordernden Lebenssituation individuell.

MÖGLICHE ERLERNBARE BERUFE IN DEN BEREICHEN:

  • Fachfrau / Fachmann Betriebsunterhalt
  • Fachfrau / Fachmann Hotellerie-Hauswirtschaft
  • Praktiker*in Hotellerie-Hauswirtschaft
  • Koch / Köchin oder Küchenangestellte*r
  • Kauffrau / Kaufmann
  • Fachmann / Fachfrau Gesundheit
  • Gärtner*in EBA / EFZ Garten- und Landschaftsbau
  • Gärtner*in EBA / EFZ Pflanzenproduktion
  • Vorlehre
  • Praxiseinsätze in verschiedenen Bereichen

Melden Sie sich für eine persönliche Beratung oder eine Standortbestimmung. Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme!

PERSÖNLICH BERATEN LASSEN:

Corine Caflisch
Fachspezialistin Ausbildungen Sekundarstufe II
✆ 058 630 76 60 
corine.caflisch@upd.ch

Montage- und Verpackungsaufträge ӏ Buchbinder-Handwerk

In Gruppen- und an Einzelarbeitsplätzen werden Versände und Montagearbeiten ausgeführt, sowie andere Aufträge verarbeitet. Abwechslung ist garantiert. Hier wird auch geschnitten, geklebt und gefaltet. Edle Buchbindeartikel werden von Hand hergestellt.

Leitung: Julia Stucki
✆ 058 630 76 43
ausruesterei@upd.ch

Verkauf ӏ Kundenkontakt ӏ Näharbeiten

Nebst dem Verkauf eigener Produkte werden auch tolle Sachen aus anderen sozialen Institutionen der Schweiz angeboten. Die Mitarbeiter*innen sind im Verkauf und in der Produktion tätig, denn der Laden verfügt auch über ein Nähatelier in dem abwechslungsweise genäht wird.

Leitung: Barbara Ryser
✆ 058 630 65 10
einladen@upd.ch 
Onlineshop

Blumen binden ӏ Umgebungspflege ӏ Gärtnern

Das Arbeitsgebiet der Gärtnerei ist vielseitig und spannend. Das Zusammenspiel von Natur und Wirtschaftlichkeit interessant. Die Gärtnerei arbeitet fast ausschliesslich mit Eigenproduktionen. Ein schöner Alltag in einer grünen Umgebung.

Leitung: Manfred Wüthrich
✆ 058 630 99 22
gartengruppe@upd.ch

Arealpflege ӏ Brennholzverarbeitung ӏ Kunsthandwerk

Die Mitarbeitenden kümmern sich um Pflanzen, Grünflächen und stellen Brennholz her. Grob- und feinmotorische Aufgaben wechseln sich ab. Jede Tätigkeit fördert die Verbundenheit zur Umwelt und bietet eine Mischung aus traditioneller Arbeit und kreativer Gestaltung.

Leitung: Thomas Knuchel
✆ 058 630 98 28
holzplatz@upd.ch

Schreinerei ӏ Möbelrestauration ӏ Produktherstellung

Ob Kinderspielsachen, Möbel oder Restaurationen, die Schreiner*innen der Werkstatt haben es drauf. Sie entwickeln und produzieren ein vielseitiges Angebot. Ebenfalls werden Firmen- und Privataufträge ausgeführt. Ein schönes Handwerk in einer produzierenden Werkstatt.

Leitung: Andrea Gerber
✆ 058 630 70 44
holzwerkstatt@upd.ch

Logistik ӏ Küche ӏ Textilmanagement ӏ Malerei ӏ Reinigung

Die Arbeitsplätze bieten eine Vielzahl verschiedener Tätigkeiten. Es gibt viel zu tun. Abwechslung und ein spannender Arbeitsalltag sind Programm. Ihre Fähigkeiten sind gefragt und werden im Alltag gefördert.

Leitung: Karin Weyermann
✆ 058 630 98 22
kurierdienst@upd.ch

Töpfereihandwerk ӏ Filigranes- und Serielles-Arbeiten

Hergestellt werden innovative Keramikprodukte für den Alltag, sowie Figuren, die ein Lächeln ins Gesicht zaubern. Handwerkliche Fähigkeiten und Freude am genauen Arbeiten sind erforderlich. Die zeitgemässe Gestaltung der Produkte steht im Vordergrund.

Leitung: Mounira El Azzabi / Eva Aebi
✆ 058 630 70 45
keramikwerkstatt@upd.ch

Textiles Arbeiten ӏ Nähen

Hier entstehen Alltagsprodukte. Vom Yoga-Kissen bis hin zum klassischen Schlüsselbändel. Jeden Tag eine gute Naht. Es werden auch Firmen- und Privataufträge erarbeitet, wie zum Beispiel z'Nüni-Säckli – ein Garant für eine relaxte Pausenatmosphäre ohne Futterneid.

Leitung: Kathrin Eggimann
✆ 058 630 70 43
textilwerkstatt@upd.ch

Büroarbeiten ӏ Onlineshop-Bewirtschaftung

An diesen Plätzen sind Computerskills gefragt. Es werden Rechnungen geschrieben und allgemeine Büroarbeiten erledigt. Interner und externer Kundenkontakt über das Telefon und Mails gehören ebenso zum Alltag wie Bestellungen aus dem Onlineshop verarbeiten.

Leitung: Alex Peier / Sibylle Müller
✆ 058 630 77 00
werkstaettenbern@upd.ch