• News
    Aktuelle Meldungen
  • Rätselroute entdecken
    Entdecken Sie die Geschichte der UPD auf einer spannenden Route am Standort Bolligenstrasse.
  • Arbeiten bei der UPD
    UPD: (D)ein Ort der vielen Möglichkeiten

Kinder- und Jugendpsychiatrische Grundversorgung in Gebärdensprache (DSGS)

Neue Spezialsprechstunde der Universitätsklinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie und Psychotherapie der UPD für Kinder, Jugendliche, junge Erwachsene und deren Familien, welche von einer Hörbehinderung betroffen sind und in Gebärdensprache kommunizieren.

Kinder- und Jugendpsychiatrische Grundversorgung in Gebärdensprache
Kinder- und Jugendpsychiatrische Grundversorgung in Gebärdensprache

In den Therapiesitzungen in der ambulanten KJP Bern oder in der ambulanten KJP Emmental/Oberaargau in Burgdorf werden Themen wie Kinder- und Jugendpsychiatrische Diagnostik, Einzeltherapie, Familientherapie oder Elternberatung behandelt. Die Fachpsychologin für Psychotherapie (FSP) M. Sc. Prisca Beeli ist hörend, hat jedoch eine Zusatzausbildung in deutschschweizerischer Gebärdensprache (DSGS) absolviert.